Charisma lernen: welche Eigenschaften machen dich charismatischer?

Die Charisma ist eine magische Aura, die enorme Strahlkraft verleiht. Charisma macht populär. Charismatiker handeln außergewöhnlich, denken regelfremd und sind von der Meinung anderer unabhängig. Zahlreichen Politikern und Persönlichkeiten wird diese Gabe und Ausstrahlung nachgesagt. Sie schaffen es, mit ihrer Ausstrahlung alle anderen in den Schatten zu stellen.

Tipps für mehr Ausstrahlung

Es geht nicht darum, morgens aufzustehen, mit bestechendem Blick vor dem Spiegel zu stehen oder hinter verschlossenen Türen mit deiner Aura zu verzaubern. Wichtig ist es, die Ausstrahlung auf den Punkt zu bringen und dann einzusetzen, wenn diese die größte Wirkung erzielen kann: Vor anderen, in kritischen oder schwierigen Situationen. Leicht ist das sicherlich nicht, doch mit Übung kannst Du diese Kunst meistern. 

Arbeite an deinem Selbstvertrauen

Es ist das Grundgerüst, auf dem Charisma aufgebaut werden kann. Mangelt es dir an Selbstbewusstsein, wirst Du nicht aus dich herausgehen und anderen offen gegenüber treten können. Stattdessen ziehst Du dich immer mehr in den Hintergrund zurück, versuchst dich zu verstecken und anstatt andere in deinen Bann zu ziehen, wirst Du beinahe unsichtbar. Einen wichtigen Schritt machst Du, wenn Du lernst, dch selbst zu akzeptieren und zu lieben, so wie Du bist – inklusive aller Stärken und Schwächen. 

Gib anderen das Gefühl gross zu sein

Amateure, die charismatischer werden wollen, möchten selbst grösser wirken und dafür bewundert werden. Fehler! Der Trick der wahren Charismatiker ist, anderen in ihrem Umfeld das Gefühl zu geben, der Star zu sein. Charisma ist die Kunst, andere zu verzaubern, nicht zu miniaturisieren. Gib anderen das Gefühl, größer werden zu können, bau die Menschen auf, sei positiv.

Sei optimistisch

Wenn Du dich einer Herausforderung stellen oder ein Problem lösen willst, solltest Du davon überzeugt sein, dass Du es schaffst. Nur mit dieser Einstellung kannst Du Charisma ausstrahlen. Ansonsten wirkst Du lediglich unsicher oder gar verzweifelt, was sicherlich niemandem positiv auffallen wird. Übe, die Dinge optimistisch zu betrachten, statt alles nur schlecht zu reden. 

Arbeite an deine Körpersprache

Menschen haben ein gutes Gespür für die Körpersprache eines anderen. Unbewusst werden selbst kleinste Details wahrgenommen und interpretiert. Wenn Du mehr Charisma entwickeln willst, musst Du deine Körpersprache miteinbeziehen. Wer selbstbewusst und mit Körperspannung spricht, gleichzeitig große Gesten nutzt, um die eigenen Worte zu untermalen, wirkt viel einnehmender, überzeugender und letztlich charismatischer.

Zeige dich authentisch

Wer sich verstellt und anderen etwas vorspielt, entwickelt kein Charisma. Viel charismatischer wirkt es, wenn Du authentisch auftrittst und dich so zeigst, wie Du wirklich bist. Zwing dich nicht in eine Rolle, die Du nicht bist. Das wirkt nicht charismatisch, sondern unehrlich und wird von anderen sehr schnell als Schwindelei enttarnt.