Dein Potenzial ausschöpfen und entfalten: So geht es!

Um etwas zu erreichen und weiter zu kommen, müssen wir unser Potenzial auszuschöpfen. Wer nicht sein Bestes gibt, die Komfortzone nicht verlässt, lässt Chancen ungenutzt verstreichen. Die schlechte Nachricht: Wir bleiben oft hinter unserem Potenzial zurück – damit verbunden ist gleich die gute Nachricht, dass Du noch nicht an deinen Grenzen angekommen bist und weiteres Potenzial ausschöpfen kannst. Mit dem eigenen Potenzial grosse Ziele erreichen ist wünschenswert – unrealistisch sollte es jedoch nicht sein.

Starte richtig in den Tag

Wie Du in den Tag startest, ist entscheidend dafür, wie dieser sich entwickelt. Schon morgens im Stress, abgehetzt und genervt? Das wirkt sich meist auf den gesamten Tag aus. Beginne stattdessen möglichst entspannt und motiviert. Es kann helfen, sich ein wenig früher auf den Weg zu machen. Dann zerren kleinere Verspätungen nicht gleich an den Nerven, es bleibt Zeit für einen Plausch mit Kollegen und eine Tasse Kaffee im Büro.

Organisiere dich selbst

Deine Zeit und deine Kapazitäten sind begrenzt, nur wenn Du den Überblick über die zu erledigenden Aufgaben behalten kannst, kannst Du beides sinnvoll einteilen. Für deinen Alltag brauchst Du einen Plan, an dem Du dich orientieren kannst. Das bedeutet, dass Du sowohl zu Beginn einer Woche einen groben Plan für die kommenden Tage erstellst, aber auch, dass Du am Ende eines Arbeitstages die Ziele für den nächsten Tag festlegst. Wer im Chaos versinkt, kann sein Potenzial nicht ausschöpfen.

Lege Pausen ein

Du kannst dein Potenzial nur ausschöpfen, wenn Du zu 100 Prozent leistungsfähig bist. Erschöpfung und Überarbeitung bewirken das Gegenteil. Mache deshalb ausreichend Pausen, um deine besten Leistungen bringen zu können. 12 Stunden am Tag pausenlos schuften mag nach großer Arbeit aussehen, konzentriert und produktiv ist es hingegen nicht. Schon einige Minuten an der frischen Luft bei einem kurzen Spaziergang können neue Kräfte wecken.

Bleib auf dem Laufenden

Die Welt entwickelt sich stetig weiter. Aus diesem Grund verjährt Wissen sehr schnell. Wer sein Potenzial nutzen möchte, muss das eigene Fachwissen auf dem aktuellsten Stand halten. Ansonsten werden Neuerungen und Innovationen verpasst und plötzlich wird man von der Konkurrenz überholt. Beobachte aktuelle Entwicklungen auf dem Markt, informiere dich. Je aktueller und umfangreicher dein Wissen ist, desto hilfreicher ist es für dein Potenzial.