Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern diese Angst zu überwinden.

Courage: Ein altes Wort, das für mehr steht als Mut. Wenn Du etwas bewegen, über dich hinauswachsen und aufsteigen willst, musst Du mutig handeln. Wer Mut besitzt, ist sich seines Könnens und seiner eigenen Kräfte bewusst. In der Psychologie beschreibt Mut die Fähigkeit, eine Situation zu meistern, obwohl eine potenzielle Gefahr besteht.

Gefahr heißt in diesem Fall nicht zwangsläufig eine für Leib und Leben bedrohliche Situation, aber eine Situation mit Unwägbarkeiten, in der Du dich unsicher fühlst. Prüfungssituationen wären hier als Beispiel zu nennen oder ähnliche Herausforderungen, etwa ein Vorstellungsgespräch.

Mut kann sich aus unterschiedlichsten Emotionen speisen. So kann Neugier eine Triebfeder sein, ebenso aber auch Empörung – beispielsweise angesichts von ungerechtem Verhalten.

Wozu brauchst Du Mut?

„Am Mute hängt der Erfolg“, erkannte schon Theodor Fontane. Erst Courage ermöglicht Integrität, Aufrichtigkeit, Kreativität und Vertrauen. Ohne Mut gäbe es keine eigene Meinung, keine unkonventionellen Entscheidungen, kein Ausbrechen aus der Routine, keinen Pioniergeist, kein Wachstum.

Mut ist der Motor allen Wirtschaftens. Und im Joballtag nicht wegzudenken. Es bedeutet, die Wahrheit zu ertragen, wenn es unangenehm wird und , eigene Fehler einzugestehen. Es kann bedeuten, seinen Mitmenschen Verantwortung anzuvertrauen. Oder aber einen Schlussstrich zu ziehen, wenn es an der Zeit ist und dabei vielleicht sogar für seine eigene Überzeugung einzutreten.

Wie kann man bloß so mutig sein?, fragen sich manche. Zugleich ist es eine Binsenweisheit, dass zum Beispiel managen nichts anderes bedeutet, als Entscheidungen zu treffen, deren Ausgang ungewiss ist, weil in unserer komplexen Welt zu viele Variablen nahezu jedes Kalkül auf eine Wette reduzieren.

Der Mutige entscheidet trotzdem. Jedoch keinesfalls blind, vielmehr ist sein entscheidender Wesenszug, diese Risiken sehend zu überwinden. Courage ist die Kombination aus Verstand, Wissen und Optimismus: Mutig ist, wer sich des Risikos bewusst wird und danach konsequent handelt.