Nebenverdienst: ein paar gute Tipps wie Du mehr Geld verdienst…

Zum Hauptjob einen Nebenverdienst zu haben, ist für viele Menschen attraktiv. Neben finanziellen eröffnen sich damit völlig neue Möglichkeiten. Vielfältig sind auch die Einsatzgebiete: Willst Du deinem hauptberuflichen Profession im Nebenjob treu bleiben? Oder reizt dich vielleicht ein ganz neuer, anderer Bereich? Es kann verschiedene Gründe geben, einen Nebenverdienst zu suchen und sich zusätzlich zum ersten Job eine weitere Einkommensquelle zu erschließen. Hier sind ein paar davon:

  • Du verbesserst deine Finanzen
    Für viele ist eine angespannte finanzielle Situation ausschlaggebend, um einen Nebenverdienst anzustreben. Reicht der Hauptverdienst nicht aus, um den Lebensunterhalt zu bestreiten und laufende Kosten zu decken oder willst Du einen höheren Lebensstandard erreichen, kann ein Nebenverdienst dabei helfen.
  • Du bildest dich weiter
    Der Nebenverdienst kann ein erster Schritt in eine neue berufliche Richtung sein. Du sammelst erste Erfahrungen in einem anderen Bereich oder Beruf. Das Praktische: Du minimierst das Risiko für den Einstieg in eine Selbstständigkeit, weil Du weiterhin über den ersten Job abgesichert bist. So ermöglicht ein Nebenverdienst, langsam ein zweites Standbein aufzubauen.
  • Du verdienst Geld mit einer Leidenschaft
    Manchmal entsteht ein Nebenverdienst aus einer Leidenschaft heraus, die Du vorher nur in deiner Freizeit betrieben hast. Vielleicht bist Du eine Hobby-Künstlerin und kannst auf einmal einige Bilder verkaufen oder Du drehst Videos für Instagram und Youtube und verdienst durch die Werbeeinnahmen einen Nebenverdienst.

In den allermeisten Fällen brauchst Du nur einen Laptop und einen Internetanschluss – selbst wenn Du gar nicht online arbeitest. Du hast folgende Möglichkeiten zum Nebenverdienst:

  • Handarbeit
    Du nähst, strickst, schneiderst, töpfertest, bastelst für dein Leben gerne? Ob Bluse, Mund-Nasen-Maske, Taschen oder Accessoires: Für Selbstgemachtes gibt es immer Fans und Abnehmer. Dein Nebenverdienst fällt natürlich abhängig von deinen Fähigkeiten und der jeweiligen Konkurrenz aus. Es gibt zahlreiche Plattformen wie etsy.com oder Amazon Handmade, auf denen du deine Produkte anbieten kannst.
  • ÜbersetzerIn
    Dafür solltest du wahlweise über eine Ausbildung als Dolmetscher oder Fremdsprachenassistent verfügen oder als Muttersprachler eine weitere Sprache beherrschen. Deine Aufgabe besteht dann darin, fremdsprachige Texte ins Deutsche beziehungsweise die jeweils geforderte Sprache zu übersetzen. Dies kann unter Zuhilfenahme entsprechender Software, beispielsweise Übersetzer-Tools geschehen.
  • FotografIn
    Du hast ein gutes Auge für Bildkompositionen, eine ruhige Hand und beherrschst die Technik? Dann kannst Du mit deinen eigenen Fotographien Geld verdienen. Eine gute Kamera und Beherrschen der Software zur Bildbearbeitung ist Voraussetzung. Dien Werke kannst Du beispielsweise als Stockfotos auf Plattformen wie stock.adobe.com oder shutterstock.com verkaufen. Wer sich in der Branche (beispielsweise durch Social Media Kanäle) einen Namen gemacht hat, wird auch gerne als Auftragsfotograf gebucht.
  • LektorIn
    Wer über Eloquenz und sehr gute Orthographie- und Grammatikkenntnisse verfügt, für den kommt ein Nebenverdienst als Lektor oder Korrektor infrage. Als solcher überprüfst Du Texte auf Fehler und korrigierest sie. Als Lektor gehst Du noch eine Stufe weiter und verbessern sie formal und inhaltlich. Wer sich mit Sprache und Stilmitteln auskennt, kann auch als Texter oder Werbetexter tätig werden.
  • Youtuber
    Um einen Nebenverdienst durch Youtube zu generieren, brauchst du allerdings einen längeren Atem – ebenso wie als Influencer auf Instagram oder ähnlichen Plattformen. Du musst etwas zu sagen haben, das andere interessiert und wirklich gut darin sein. Durch Werbeanzeigen und/oder Affiliate-Marketing gelangst Du dann zu einem passiven Einkommen.