Bist Du offen für die Welt? Bist du offen für neue Aufgaben, andere Menschen und ungewöhnliche Ideen? Das kann zur Herausforderung werden, denn es verlang vor allem geistige Flexibilität und Mut. Viele Menschen begegnen Neuem erst einmal mit Skepsis – schließlich weiß man ja nicht, was sich dahinter verbirgt. Und so lange bestimmte Erfahrungswerte fehlen, will man kein Risiko eingehen. Was Offenheit bedeutet und was sie dir bringt…
Wenn Du offen bist, bist Du häufig weniger angepasst, hinterfragst bestehende Normen und kannst dich leichter auf neue ungewöhnliche Sachen einstellen. Du machst dich frei von Meinungen anderer und bist unkonventionell.
Deine Neugier lässt dich neue Handlungsweisen erproben und Abwechslung ist dir immer willkommen, da Du Routine fürchterlich findest. Umgekehrt wenn du nicht offen bist, bleibst du konventionell und vorsichtig. Du bevorzugst das Bekannte und Bewährte, schätzen Traditionen. Verurteilung von Andersartigen und eine gewisse Verklemmtheit können die Folgen sein.
Offenheit kann dir von großen Nutzen sein. Das wird sich spätestens dann zeigen, wenn kreatives Denken und eine flexible Geisteshaltung gefragt sind. Klassischerweise ist das besonders in der Werbung, der Forschung und in der Kunst der Fall.