Wer bin ich? Und was will ich wirklich? Diese Fragen beschäftigen Menschen seit jeher. Selbstfindung ist das Balancieren auf dem schmalen Grat zwischen Individualität und Konformität, zwischen Abgrenzung und Anpassung und damit alles andere als einfach.
Warum überhaupt Selbstfindung?
Wenn Du dich nicht gefunden hast, hast Du oft das Gefühl, im falschen Film zu sein. Du führst dann ein Leben, das so gar nicht zu deinen Vorstellungen, zu deinen Bedürfnissen, zu deinen Stärken oder Zielen passt. Kurz: Du bist mit dir selbst nicht im Reinen, Du lebst dich nicht aus und bleibst deshalb unter deinen Potenzialen. Die Erkenntnis verursacht ein ziemlich mieses Gefühl. Gut so! So beginnen die meisten Veränderungsprozesse – mit Leidensdruck. In diesem Fall geht es aber um eine lohnenswerte Entwicklung: der Weg zum wahren inneren Ich.
Selbstfindung ist ein Schlüssel zu einem glücklichen und zufriedenen Leben. Nur wer sich selbst kennt, weiß, wer er oder sie (in diesem Moment) ist, was er oder sie wirklich will (im Leben), steht mit beiden Beinen auf festem Grund. Selbstfindung gibt uns Halt und Orientierung. Überdies führt der Selbstfindungsprozess zu bemerkenswerten Effekten:
- Wenn Du dich kennst, weisst Du um individuelle Stärken. Die Suche nach der eigenen Identität und den individuellen Zielen führt zu den eigenen Stärken. Wer sich mit der Selbstfindung intensiv befasst, wird sich daher auch der eigenen Talente und Fähigkeiten bewusster und kann danach selbstbewusster auftreten. Du musst dir und anderen dadurch immer weniger vormachen.
- Wenn Du dich kennst, entwickelst Du eine Haltung. Der Prozess der Selbstfindung ist zugleich eine Auseinandersetzung mit den eigenen Werten. Diese führen zu einer klaren Haltung und damit zu einem individuellen Profil und Charakter, einer „Persönlichkeit„. Selbstfindung hilft dir also auch dabei, dich von der Masse abzuheben.
- Wenn Du dich kennst, wirst Du glücklich. Glücksempfinden ist immer individuell und von dutzenden persönlicher Faktoren abhängig. Wer sich aber selbst nicht kennt, kann nicht glücklich sein, weil er oder sie nicht weiß, was Glück für ihn bedeutet. Durch den Prozess der Selbstfindung lernst Du deine Bedürfnisse kennen und schaffst so die Voraussetzungen für dein ganz persönliches Glück.