Wahre Freunde finden: Wer gehört wirklich dazu?…

Echte Freunde sind unbezahlbar. Deshalb haben wir in der Regel auch nicht allzu viele davon: Sie bleiben Freunde ein Leben lang – unabhängig davon, wie gut es dir geht, wie erfolgreich Du bist, was Du für sie tun kannst. Sie sind immer da, erst recht wenn Du sie am nötigsten brauchst. Und im Gegensatz zur Verwandtschaft kannst Du sie auch noch aussuchen! Wahre Freunde eben, die das Leben leichter, besser, lebenswerter machen. Wie viele wahre Freunde hast Du? …

Leider erkennt man wahre Freunde oft erst in Notlagen. Dann, wenn man sie wirklich braucht. Es gibt allerdings auch vorher schon ein paar Indizien dafür, ob es sich bei deinen „Freunden“ um wahre oder falsche Freunde handelt.

Es gibt Menschen, die uns ausbremsen, ziehen uns herunter – weil sie es selbst nicht besser wissen oder nicht gönnen können. Und es gibt die anderen: Mutmacher, Ratgeber, Unterstützer, … Wahre Freunde eben, an denen und mit denen man wachsen kann. Hier sind ein paar Beispiele für Menschen mit denen Du dich umgeben solltest. Ich formuliere es weiblich – was aber nicht heißt, dass es nicht auch männliche Freunde gäbe…

  • Die Inspirierende
    Sie gibt einem immer das Gefühl: Alles ist möglich! Und sie unterstützt auch die wildesten Träume und Ideen mit weiteren Vorschlägen und Anregungen. Jeder braucht mindestens eine private Muse.
  • Die Ehrliche
    Sie spricht aus, was andere nur denken. Liebevoll, aber hart in der Sache. Und persönlich oder gar übel nehmen darf man ihre offenen Worte nie. Sie meint es nur gut.
  • Die Komplizin
    Manchmal braucht man nicht nur Unterstützer im Geiste, sondern auch in der Tat. Freunde, mit denen Du durch Dick und Dünn gehen oder Pferde stehlen kannst. Sie lassen einen nie hängen und sind da, wenn man sie braucht – ohne Erwartung einer Gegenleistung.
  • Die Optimistin
    Ja, sie ist ein Träumer und blickt gerne durch die rosarote Brille. Auf den ersten Blick mag das naiv erscheinen, auf den zweiten Blick aber hilft so jemand enorm dabei, auch das Gute zu sehen, die positiven Seiten, die Chancen, die Du mit deinen Zweifeln und Ängsten sonst gerne übersiehst.
  • Die Komödiantin
    Humor macht das Leben schöner. Gut, wenn Du jemanden an deiner Seite hast, der nicht nur für jeden Spaß zu haben ist, sondern auch schwierige Situationen mit einem Lächeln oder Humor zu entschärfen weiß. So jemand macht Limonade, wenn Du ihm oder ihr Zitronen zuwirfst. Und sie hilft, das Lachen auch dann wieder zu finden, wenn Du glaubst, dass es nichts mehr zu lachen gibt.
  • Die Zuhörerin
    Sie hat immer ein offenes Ohr – weil sie sich wirklich für dich interessiert. Sie lässt deine Sätze vollenden, auch wenn Du noch um Worte ringst. Und sie stellt gute Fragen, die die eigenen Gedanken wieder auf den Weg zurücklenken. Gute Zuhörer müssen gar nicht viel sagen, aber wenn sie etwas zu sagen haben, solltest Du selbst zuhören.