Es gibt immer wieder Wendepunkte im Leben, an denen wir vor der Wahl stehen: Weitermachen wie bisher oder eine neue Richtung einschlagen, an die wir vorher vielleicht noch nie gedacht haben? Auf der einen Seite ist damit eine große Chance verbunden. Auf der anderen Seite fallen Veränderungen vielen Menschen schwer. Groß ist die Angst, dass die eingeschlagene Richtung sich als falsch herausstellen könnte. Es erfordert daher einigen Mut, sich selbst und anderen einzugestehen, wenn es Zeit für einen Richtungswechsel ist. Dabei sollte der Blick viel stärker auf die Chancen gerichtet werden. Wie erkennst Du die Wendepunkte und wie Du damit umgehen kannst…
Entscheidende Wendepunkte richtig nutzen
Wendepunkte gehören zum Leben, Du kannst ihnen nicht aus dem Weg gehen, denn in diesem Moment triffst Du auch bereits eine Entscheidung. Wichtig ist deshalb, wie Du das Beste aus den Wendepunkten in deinem Leben machst. Aber wie funktioniert das? Die folgenden Tipps helfen dir dabei, Wendepunkte zu nutzen und gestärkt daraus hervorzugehen:
- Bleib ehrlich zu dir selbst
Manche, die an einem Wendepunkt stehen, haben Angst und neigen dazu, sich selbst zu belügen. Widerstehe dem Drang, dich die eigene Situation schönzureden. Nutze die Chance, ein ehrliches Fazit zu ziehen und bringe die nötige Selbstkritik auf. Ehrlichkeit am Wendepunkt ist wichtig und genauso schwierig. Es bedeutet, dass Du dich möglicherweise Fehler eingestehen musst. Das fällt nicht jeden leicht, aber so kannst Du einsehen, dass es wirklich notwendig ist, etwas anders als bisher zu machen. - Überwinde Hindernisse
Die Veränderungen, die an einem Wendepunkt notwendig werden, können schwierig in der Umsetzung sein und einige Hindernisse mitbringen, die Du überwinden musst. Lass dich davon nicht abschrecken. Es lohnt sich, die nötige Energie zu investieren und den Mut aufzubringen, den es braucht. Häufige Hindernisse an Wendepunkten sind die Erwartungen und Meinungen anderer. - Lerne, die Meinung anderer nicht über deine eigene zu stellen und entschlossen für deine Bedürfnisse und Wünsche einzustehen.
- Stehe zu deiner Entscheidung
Hast Du dich zu einer Veränderung entschieden, solltest Du diese langfristig verfolgen und den Neuerungen eine faire Chance geben. Es wird sich nicht innerhalb von einigen Tagen alles zum Positiven wandeln. Doch bringt es nichts, frühzeitig einzuknicken und wieder in alte Muster zu verfallen. Im Volksmund heißt es „Gut Ding will Weile haben“. Gib dir selbst genügend Zeit, um wirklich zu sehen, ob die neue Richtung das hält, was Du dir versprochen hast. Sollte sich herausstellen, dass Du falsch lagst, kommst Du gleich an den nächsten Wendepunkt in deinem Leben.